Politicom hat für die Jusos Hessen-Süd, dem Jugendverband der südhessischen SPD, eine nicht-repräsentative Online-Umfrage unter den Mitgliedern durchgeführt. Teile der Ergebnisse, vor allem zum Mediennutzungsverhalten, werden hier in einer sechsteiligen Serie vorgestellt.
Methodik & Durchführung
Die methodische Umsetzung erfolgte als geschlossene Online-Umfrage mit insgesamt 18 Fragen. Für alle Fragen – mit Ausnahme der Frage 3 und 18 – bestand eine Beantwortungspflicht. Um die Abbruchquote durch die Beantwortungspflicht zu minimieren, gab es aber bei fast allen Fragen die Antwortoption „keine Angabe“. Die Fragen waren in den drei Kategorien Juso-Arbeit, Internet- und Mediennutzung und soziodemografische Daten eingeteilt. Aufgrund verschiedener Faktoren können Web-Befragungen ganz allgemein nicht repräsentativ angelegt werden. So ist auch diese Befragung keine Repräsentativ-Befragung, kann aber durch die hohe Teilnehmerzahl Tendenzen aufzeigen.
Wichtige Kennzahlen zur Umfrage
Jusos in Südhessen (Stand: um den 6.3.2010) |
4295 |
Jusos mit bekannter E-Mailadresse |
3014 (100 %) |
Jusos, die den Fragebogen öffneten (Link angeklickt) |
1018 (34 %) |
Jusos, die mindestens eine Frage beantworteten |
968 (32 %) |
Jusos, die die letzte Frage beantworteten |
674 (22 %) |
Jusos, die die zweitletzte Frage beantworteten |
753 (25 %) |
|
|
Fragen in dieser Umfrage |
18 |
Aufgenommene Antworten (total) |
13215 |
Aufgenommen Antworten (inkl. Tabellenantworten) |
60800 |
Aufgenommene Items pro Proband (Ø) |
14 |
Gesamtdauer Umfrage (alle Probanden in Stunden) |
116 |
Dauer pro Umfrage (Durchschnitt in Minuten) |
7 |
|
|
Weibliche Probanden |
25 % |
Männliche Probanden |
75 % |
Bearbeitungszeit
Die Teilnehmer widmeten insgesamt 6831 Minuten oder rund 114 Stunden der Umfrage. Im Durchschnitt benötigte ein Proband rund 7 Minuten um den kompletten Fragebogen auszufüllen. Die zu Beginn der Umfrage angegebene geschätzte Bearbeitungszeit von 12 Minuten wurde somit unterschritten, sprich die Probanden waren schneller als erwartet.
Teilnehmer & Stichprobe
Insgesamt haben 968 Probanden den Fragebogen geöffnet und mindestens eine Frage beantwortet. Wie das Diagramm unten zeigt, nahm die Anzahl der Umfrageteilnehmer pro Frage im Umfrageverlauf kontinuierlich ab. Um die Stichprobe konstant zu halten, wurden in die weitere Bewertung nur Antworten von Probanden berücksichtigt, die mindestens 14 Fragen beantwortet haben. Dieses Kriterium erfüllten 754 Probanden. Bereits in der Umfrage gab es die Ankündigung, dass nur vollständig ausgefüllte Fragebögen in die Bewertung mit einfließen. Die Beantwortung von 14 Fragen ist annähernd vollständig, da die soziodemografischen Daten für die Auswertung von geringerer Relevanz sind. Eine Ausnahme bei der Auswertung bildet die Frage (Frage 3) „Welche Angebote / Möglichkeiten wünschst Du dir von den Jusos Hessen-Süd?“. Hier sind aufgrund des qualitativen Charakters (freie Frage) die Daten von allen Probanden berücksichtigt worden.
Teilnehmer im Umfrageverlauf
Die Umfrage begann am 23. Februar und endete am 6. März. Alle Jusos mit E-Mailadresse erhielten am 23. Februar eine Aufforderung zur Teilnahme an der Umfrage. Am 28. Februar folgte eine Nachfass-E-Mail zur besseren Ausschöpfung der Stichprobe. Das Diagramm zeigt die Anzahl der Umfrageteilnehmer pro Tag im Umfrageverlauf.
Tätigkeiten der Probanden
Wie das Diagramm unten zeigt, sind die meisten Probanden Studenten oder bereits berufstätig. Für Auszubildende und erwerbslose ist es offenbar nicht interessant bei den Jusos Hessen-Süd mitzuarbeiten.
Altersverteilung
Wie das Diagramm zeigt ist die Altersverteilung ab 18 Jahre relativ ausgewogen.